Der Siamesische Kampffisch Betta splendens - Zuchtform...
Aufgrund der Größe (5-7 cm) kann man einen Kampffisch bereits in einem Aquarium von 16-25 Litern Inhalt halten. Die Zuchtformen stellen nur geringe Ansprüche was die Haltung angeht und können bei guter Pflege ein Alter von bis zu 4 Jahren und mehr erreichen.Bei der Zuchtform sollten nicht nur die Männchen, sondern auch die Weibchen stets einzeln gehalten werden, da auch die diese untereinander sehr aggressiv sind. Die Geschlechter sollten nur weinige Stunden zur Paarung zusammen kommen und danach wieder getrennt werden. Die Zucht ist allerdings nur etwas für erfahrende Kampffischliebhaber mit viel Platz und Zeit!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Aquarium für die Zuchtform des Betta splendens...
Das Aquarium ist zur Haltung der Zuchtform des Betta splendens völlig ausreichend. Die Wildform stellt höhere Ansprüche (60x30x30 cm - 54 ltr.)![]() |
Aquael LEDDY 40 Aquarium mit: 25 ltr. Volumen Abmessungen [cm] (Breite x Tiefe x Höhe): 40x25x25 Grundfläche: 1000 cm² Glasart: FLOAT - Glasdicke [mm]: 4 Die Abdeckung mit dem patentierten SMART OPEN Öffnungssystem und einem energiesparenden LEDDY TUBE-Beleuchtungsmodul. Leistung [W]: 6 Lumen: 680 Farbtemperatur [K]: 6500 Die Lebensdauer beträgt etwa 50.000 Stunden. Quelle: https://www.aquael-aquarium.de |
Heizung: PLATINIUM HEATER 50W. Der Heizer wird auf einer Temperatur von 26° Grad eingestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Solltest Du für deinen Kampffisch ein anderes Aquarium wählen, achte auf vier Dinge. Als erstes sollte zwischen Wasseroberfläche und Beleuchtung keine Glas- bzw. Plexiglasscheibe sein, weil das Licht dadurch zu stark reflektiert und den Kampffisch zu sehr irritiert. Zweitens, egal wie hoch das Aquarium ist, der Wasserstand sollte nicht höher als 20 cm und nicht niedriger als 16 cm sein. Drittens das Aquarium sollte eine Grundfläche von 600 cm² nicht unterschreiten. Und zuletzt achte immer auf eine schwache Filterleistung, denn gegen eine starke Strömung kann der Betta splendens nicht anschwimmen.
Achtung: Solltest Du beobachten, das dein Betta splendens stundenlang im Aquarium hin und her schwimmt muss er nicht unbedingt krank sein, aber irgendetwas ist nicht in Ordnung da es ein Anzeichen von hohem Stress ist!!! Das kann man in Aquarien beobachten, die für den Kampffisch (Zuchtform) zu groß sind, da er ein zu großes Revier hat das er abschwimmen muss und somit nicht zu Ruhe kommen kann. Auch zu grelles Licht kann das Problem sein!
Sicherheit, Einrichtung und Pflege...
Für die Sicherheit des Aquariums:Schwarze Schaumstoff Sicherheitsunterlage
Für die Einrichtung:
Schwarze Aquarium Rückwandfolie Selbstklebend
2,5 ltr. Langzeit-Nährbodenmischung JBL AquaBasis plus
3-4 Kg schwarzen Kies 2-3 mm Amtra pro nature
1 kleine (10-12 cm) sandgestrahlte Mangroven- oder Fingerwurzel (Achtung gut aussuchen, damit sich der Kampffisch nicht einklemmen oder verletzten kann!)
2-3 kleine (4-6 cm) gerundete schwarze Steine
2-3 (je nach Größe) Wasserpflanzen
Für die Pflege:
Dennerle Nano Mulmabsauger - Jede Woche sollte ein Teilwasserwechsel von 6-8 ltr. stattfinden.
JBL Algenmagnet S Magnetische Scheibenreiniger
JBL Nano Catappa - Jede 2. Woche ein frisches Blatt.
Amtra Clean - Jede Woche eine Zugabe von 5 ml.
Schwimm- und Wasserpflanzen für das Kampffischaquarium...
Das Aquarium sollte nur zu 70% bepflanzt werden, da der Kampffisch auch noch Schwimmraum haben sollte.Es gibt noch eine Menge kleiner Wasser- und Schwimmpflanzen, aber das sind halt meine Favoriten.
Die Wasserwerte für die Zuchtform...
![]() |
Temperatur: 24 - 30 (°C) Am besten 26 (°C) KH Karbonathärte: 0 - 20 (°dKH) pH Säuregehalt: 6 - 8 GH Gesamthärte: 5 - 25 (°dGH) Ammoniak: 0 mg/ltr. Nitrit: 0 mg/ltr. Nitrat: max. 25 mg/ltr. Phosphat: max. 0,5 mg/ltr. |
Die Ernährung...
Der Betta splendens ist ein reiner Fleischfresser (karnivor), dementsprechend sollte man ihn fast nur mit Lebend- und Frostfutter füttern, so dass er viele tierische Proteine bekommt. Außerdem sollte er nicht jeden Tag das gleiche Futter bekommen.Frost- und Lebendfutter: Artemia (Max. 8/Tag) Kleine Rote Mückenlarven (Max. 6/Tag) Schwarze Mückenlarven (Max. 8/Tag) Weiße Mückenlarven (Max. 5/Tag) (Lebend, bei Lagerung von 2-8°C bis zu 2 Wochen haltbar.) Wasserflöhe (Max. 5/Tag) |
Nur Lebendfutter: Fruchtfliegen (Max. 6/Tag) Eintagsfliegen (Max. 6/Tag) Enchyträen (Max. 4/Tag) (Bei Lagerung von 2-8°C bis zu 3 Wochen haltbar.) Junge Guppys (Max. 3/Tag) Junge Garnelen (Futtergarnelen) (Max. 3/Tag) |
Ein gutes Granulatfutter gibt es "Ocean Nutrition-Atison's Betta Food" füttere ich aber nur einmal die Woche, wegen den zusätzlichen Vitaminen. Gefriergetrocknetes Futter, nur wenn es mal schnell gehen muss. Von Flockenfutter rate ich ab, da meist der pflanzliche Anteil zu hoch ist!
Füttere nur so viel, wie oben angegeben und halte mindestens einen Fastentag pro Woche ein! Wir wollen nicht das der Kampffisch verfettet. Das verringert genauso wie Stress stark die Lebenserwartung.